
Thomas Marth Naturfotografie
Freitag, 4. November 2022
Eisvogel 2022

Sonntag, 24. April 2022
Spinnen-Ragwurz (Ophrys sphegodes)
Dank zweier befreundeter Naturfotografen konnte ich 2022 eine für mich neue Art fotografieren: Die Spinnen-Ragwurz!
Samstag, 2. April 2022
Frühblüher 2022
Endlich gehört der dunkle Winter 21/22 der Vergangenheit an und die Natur wird langsam wieder bunt. Das Erscheinen der ersten Frühblüher ist für mich das Startsignal in eine neue Naturfotografensaison.
Besonders gefreut habe ich mich über die Adonisröschen :-)
Sonntag, 12. September 2021
Laubfrosch
Wenigstens einmal im Jahr besuche ich "meine" Laubfrösche.
Sie sind sicher eine der bekanntesten Amphibienarten in Deutschland aber im Fichtelgebirge nur an wenigen Orten zu finden. Unter den heimischen Amphibien ist der Laubfrosch die einzige Art, die sehr gut klettern kann. Mithilfe von Haftscheiben an Finger- und Zehenspitzen klettern die kleinen Frösche gerne in Büsche und Bäume und sind im Laub hervorragend getarnt – daher der Name.
Dienstag, 10. August 2021
Orchideen 2021
Das Frühjahr 2021 war für mich eine Zeit, in der ich oft auf der Suche nach Orchideen gewesen bin. Durch die vielen Niederschläge waren deutlich mehr dieser seltenen Pflanzen zu finden als in den trockenen Jahren zuvor.
Über das Affen-Knabenkraut habe ich mich besonders gefreut, da ich diese Art vorher noch nie gesehen hatte.
Hier zeige ich Euch eine Auswahl an Bildern